Zeit die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt. (Ernst Ferstl)
Oktober 2023
Im nächsten Jahr feiert der Reiterverein Hochneukirch-Jüchen sein 100jähriges Bestehen. Der Vorstand hat in seiner letzten Sitzung den Startschuss für die Vorbereitungen gegeben. Weiteres wird demnächst hier zu lesen sein...
September 2023
Am 09. und 10. September fand das diesjährige Reitturnier des Reitervereins Hochneukirch-Jüchen statt.
Ein unglaubliches Wochenende liegt hinter uns, bei über 30 Grad haben wir tollen Sport gesehen. Als großes Highlight erwies sich das erstmalig ausgetragene Jump-and-Run.
Danke an alle Teilnehmer, Helfer und Sponsoren, die dieses tolle Wochenende möglich gemacht haben.
Unsere Hauptsponsoren:
Am 04. September fand die diesjährige Prüfung zum Reitabzeichen statt.
Die langjährige Tradition wurde bewahrt und alle Teilnehmer haben erfolgreich bestanden. Richter am Prüfungstag waren Ursula Liesen und Dr. Nils-Christian Hakert. Wir bedanken uns bei der Lehrgangsleiterin Katharina Eßer für die hervorragende Vorbereitung der Teilnehmer und die Planung der Prüfung.
Wir gratulieren:
März 2023
Am 18. März 2023 fand die diesjährige Mitgliederversammlung im Vereinsheim des VfL Viktoria Jüchen-Garzweiler statt.
In der Mitgliederversammlung wurde das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung verlesen sowie der Geschäftsbericht für das Jahr 2022 vorgestellt. Der aktuelle Vorstand wurde entlastet und einige neue Mitglieder in den Vorstand berufen.
Desweiteren wurden die Vorbereitungen für das diesjährige Reitturnier gestartet und alle Mitglieder gebeten, mögliche Sponsoren anzusprechen.
Es wurden als erfolgreiche Turnierreiter geehrt: Dana Beer, Mara Garnjost, Amelie Pöppke, Annalena Schneiders, Mia Poepke und Jana Esser.
Oktober 2021
Die erste Jahreshauptversammlung des Reiterverein Hochneukirch-Jüchen e.V. nach zwei Jahren Pause hatte es gleich in mehrfacher Hinsicht in sich!
Wahlen, Ehrungen und ein fröhliches Miteinander konnten glücklicherweise nach vielen virtuellen Besprechungen wieder als Versammlung durchgeführt werden. Im herbstlich geschmückten Jugendraum der Sporthalle konnten neben den Vereinsmitgliedern auch das Ehrenmitglied Karl-Theo Hensen, der Ehrenpräsident des Kreis-Pferdesportverband Neuss Lutz Bartsch und der Bürgermeister der Stadt Jüchen Harald Zillikens begrüßt werden. Trotz der doppelten Anzahl an Berichten, die die Versammlung entgegenzunehmen hatte, führte Helmut Eßer zügig durch die Tagesordnungspunkte. Mit der Entlastung des Vorstands fand der förmliche Teil seinen Abschluss.
Dann wurde es feierlich. Helmut Eßer stellte sich nach 26 Jahren als erster Vorsitzender und insgesamt 53 Jahren Vorstandsarbeit nicht mehr zur Wiederwahl und wurde gebührend verabschiedet. Die Mitgliederversammlung ernannte ihn einstimmig und mit großer Freude zum Ehrenvorsitzenden. Sein Sohn Wolfgang Eßer, der ihm im Amt nachfolgt, überreichte die Ehrenurkunde und ein gerahmtes Foto, das ihn bei einer Siegerehrung auf dem Reitturnier zeigt. Dazu passend erklangen die olympischen Fanfaren aus dem Lautsprecher und bescherten nicht wenigen einen „Gänsehautmoment“.
Bürgermeister Harald Zillikens hielt eine sehr persönliche Laudatio und überreichte Helmut Eßer den Ehrentaler der Stadt Jüchen. Die Würdigung von Ehrenpräsident Lutz Bartsch ging auf den sehr langen gemeinsamen Weg ein und man hatte den Eindruck, als ob sich da eine Freundschaft entwickelt hatte, die weit über den üblichen gegenseitigen Respekt hinaus ragt. Neben den besten Grüßen aus dem Kreisverband überbrachte er auch die Glückwünsche des Landesverbandes.
Alle drei Lobredner überreichten herrliche Blumensträuße an Ulrike Eßer, die Ihrem Mann all die Jahre zur Seite stand und ihn in allen Belangen unterstützt hat.
Durch Isabel Schneiders-Klinkau wurde der Vorstand wieder komplettiert. Sie wurde einstimmig zur Geschäftsführerin gewählt. In neuer Konstellation wird der Vorstand schon bald zusammen kommen und Maßnahmen erarbeiten, um das Vereinsleben mit neuen Impulsen und Aktivitäten zu beleben. Auch ein Reitturnier in Jüchen könnte im kommenden Jahr durchaus wieder Realität werden.
Termine:
2024
07.-08.09.2024 - Dressur- und Springturnier RV Hochneukirch-Jüchen, Stadionstr. 64, 41363 Jüchen
12.01.2024 - Jahresauftaktfeier RV Hochneukirch-Jüchen, für alle Mitglieder und Helfer beim Reitturnier 2023, Ort wird noch bekanntgegeben
2023
09.-10.09.2023 - Dressur- und Springturnier RV Hochneukirch-Jüchen, Stadionstr. 64, 41363 Jüchen
18.03.2023 10:00 Uhr - Mitgliederversammlung RV Hochneukirch-Jüchen im Vereinsheim des VfL Viktoria Jüchen-Garzweiler
aktuelle Turnierergebnisse:
in Vorbereitung
Sommerfest 2019